Die stille Bedrohung: Wie Browser-Erweiterungen Ihre Unternehmensdaten gefährden

Der LayerX-Sicherheitsreport 2025 zeigt alarmierende Schwachstellen auf – besonders für kleine Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen.

Browser-Erweiterungen: Das übersehene Sicherheitsrisiko

In der digitalen Geschäftswelt achten Unternehmen zunehmend auf ihre IT-Sicherheit – von Firewalls bis hin zu Antivirenprogrammen. Doch eine bedeutende Sicherheitslücke bleibt oft unbeachtet: Browser-Erweiterungen. Der aktuelle "Enterprise Browser Extension Security Report 2025" von LayerX bringt beunruhigende Fakten ans Licht, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen relevant sind.

Alarmierende Erkenntnisse aus dem Report

Die Zahlen sprechen für sich:

  • 99% der Unternehmensnutzer haben mindestens eine Browser-Erweiterung installiert, über die Hälfte sogar mehr als 10
  • 53% der Mitarbeiter nutzen Erweiterungen mit „hohen“ oder „kritischen“ Berechtigungen, die Zugriff auf sensible Daten wie Cookies, Passwörter und Browserdaten haben
  • 54% der Erweiterungsentwickler sind lediglich durch ein kostenloses Gmail-Konto identifiziert – ohne verifizierte Identität
  • Über 20% der Nutzer haben KI-basierte Erweiterungen installiert, die besonders umfangreiche Berechtigungen besitzen
  • 51% der Erweiterungen wurden seit über einem Jahr nicht aktualisiert, was sie anfällig für Sicherheitslücken macht

Besonders beunruhigend: Die Kompromittierung einer einzigen Erweiterung eines einzelnen Mitarbeiters kann zu einer Datenschutzverletzung für das gesamte Unternehmen führen.

Warum kleine Unternehmen besonders gefährdet sind

Während größere Unternehmen oft IT-Abteilungen haben, die Browser-Erweiterungen kontrollieren können, fehlen kleinen und mittleren Unternehmen meist die Ressourcen und das Know-how für solche Maßnahmen. Dabei sind gerade sie attraktive Ziele für Cyberkriminelle – oft mit weniger Schutzmaßnahmen, aber wertvollen Kundendaten und Geschäftsinformationen.

Die Gefahr verstärkt sich dadurch, dass 17% der Erweiterungen in Unternehmensumgebungen nicht aus offiziellen Stores stammen und 26% seitengeladen wurden – also direkt von externen Anwendungen installiert wurden.

Praktische Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen

Basierend auf den Empfehlungen des Reports können Sie folgende Schritte umsetzen:

  1. Bestandsaufnahme aller Browser-Erweiterungen: Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Erweiterungen auf den Geräten Ihrer Mitarbeiter installiert sind.
  2. Kategorisieren Sie die Erweiterungen: Identifizieren Sie besonders risikoreiche Kategorien wie KI-Tools, VPNs oder Passwort-Manager.
  3. Prüfen Sie die Berechtigungen: Achten Sie besonders auf Erweiterungen mit Zugriff auf Cookies, Identitätsdaten oder mit Script-Ausführungsrechten.
  4. Bewerten Sie das Risiko: Berücksichtigen Sie sowohl die Berechtigungen als auch die Vertrauenswürdigkeit der Entwickler – wie lange existiert die Erweiterung? Gibt es regelmäßige Updates?
  5. Setzen Sie klare Richtlinien durch: Beschränken Sie die Installation von Erweiterungen und blockieren Sie solche mit hohem Risikoprofil.

Wie TellTale Consulting Sie unterstützen kann

Als Experten für IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen bieten wir im Rahmen unseres „IT-Systeme & Netzwerke“-Pakets spezielle Unterstützung bei der Absicherung Ihrer Browser an:

  • Wir führen eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Browser-Erweiterungen durch
  • Wir erstellen ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept für Ihre Browser-Umgebung
  • Wir implementieren technische Lösungen zur Kontrolle und zum Management von Browser-Erweiterungen
  • Wir schulen Ihre Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Browsern und Erweiterungen

 

Auch im Rahmen unseres „Organisation & Sensibilisierung“-Pakets können wir Ihre Mitarbeiter für die Gefahren von Browser-Erweiterungen sensibilisieren und klare Richtlinien etablieren.

Fazit: IT-Sicherheit muss auch Browser umfassen

Browser-Erweiterungen sind ein oft übersehenes Einfallstor für Cyberkriminelle. Der LayerX-Report zeigt deutlich, dass diese Bedrohung real ist und wächst. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie jedoch dieses Risiko deutlich reduzieren und Ihr Unternehmen besser schützen.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Browser-Sicherheit – denn IT-Sicherheit muss nicht kompliziert sein, aber sie muss umfassend sein.

Referenzen:

LayerX Enterprise Browser Extension Security Report 2025

Diesen Artikel teilen: