KI ist in aller Munde, aber der sichere Einsatz in der Kanzlei wirft viele Fragen auf:
"Dürfen wir Mandantendaten in ChatGPT eingeben?
Was ist mit der Verschwiegenheitspflicht und DSGVO?"
"Welche KI-Tools sind für Kanzleien geeignet?
Wo liegen die Daten und wer hat Zugriff?"
"Unsere Mitarbeitenden nutzen schon KI-Tools - aber ohne klare Richtlinien.
Das macht mir Sorgen."
"Andere Kanzleien sparen bereits Zeit mit KI.
Wir wissen nicht, wo wir anfangen sollen."
Mit der richtigen Strategie können Sie KI sicher, verantwortungsvoll und gewinnbringend einsetzen.
Wir zeigen Ihnen, wie: Schritt für Schritt, verständlich und praxisnah.
Strukturiert, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Wir erfassen den IST-Zustand:
• Welche Tools werden genutzt?
• Wo liegen Risiken?
• Welche Prozesse können optimiert werden?
Eine anonyme Mitarbeiterbefragung gibt uns ein klares Bild.
Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen, passenden Tool-Vorschlägen und einer Berechnung Ihrer Einsparpotentiale – alles verständlich aufbereitet.
Gemeinsam entwickeln wir einen Fahrplan für die sichere KI-Integration.
Auf Wunsch schulen wir Ihre Mitarbeitenden und begleiten Sie bei der Implementierung.
Der Weg zu Ihrer sicheren KI-Strategie ist kürzer als Sie denken: In nur 6 Wochen haben Sie vollständige Klarheit und einen konkreten Fahrplan in der Hand. Unser bewährter Prozess läuft größtenteils im Hintergrund – Ihre Mitarbeiter investieren lediglich 15 Minuten für die anonyme Online-Befragung. Keine Betriebsunterbrechung, nur zielgerichtete Analyse und klare Empfehlungen.

Kontaktaufnahme: Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch mit uns direkt über das Kontaktformular.

Erstgespräch: Wir besprechen gemeinsam Ihre konkreten Herausforderungen und wie unser Ansatz Ihnen helfen kann.

Erhebung der Daten: In einer 15-minütigen Umfrage beantworten Ihre Mitarbeitenden einige Fragen zum Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsalltag und zu den größten Zeitfressern.

Durchführung der Analyse: Wir werten die Ergebnisse aus und erstellen je einen professionellen Bericht zu Risiko und Effizenzpotenzialen durch den Einsatz von KI in Ihrer Kanzlei.

Präsentation der Ergebnisse: In einem 60-minütigen Gespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse und besprechen die möglichen nächsten Schritte.
Auch nach der Analyse lassen wir Sie mit der Arbeit nicht allein.
Als Grundlage und Begleitung einer nachhaltigen KI-Implementation, sind unsere Trainingsmodule der erste sinnvolle Schritt.

Gründerin & Strategin
Bei der Einführung von KI-Technologie in Kanzleien ist es mit der simplen Einrichtung von ein paar Tools nicht getan. Um langfristig das volle Potenzial ausschöpfen zu können, müssen alle an einem Strang ziehen. Das geht nur, wenn man den Menschen im Prozess von vornherein "mitdenkt".
Als KI-Strategin bei TellTale Consulting ist Marina Ihre Expertin für die erfolgreiche organisatorische Verankerung von KI-Initiativen. Ihre Stärke liegt darin, die Brücke zwischen KI-Technologie und Kanzleikultur zu schlagen. Als erfahrene Business-Coachin versteht sie die menschlichen und organisatorischen Herausforderungen bei KI-Transformationen und entwickelt individuelle Change-Management-Strategien.
Marinas KI-Schulungen sind praxisorientiert und befähigen Teams auf allen Ebenen, KI-Tools produktiv und verantwortungsvoll einzusetzen. Ihre Beratung zeichnet sich durch die perfekte Verbindung von technischem KI-Verständnis, Sicherheitsbewusstsein und psychologischem Gespür aus – die Grundlage für nachhaltig erfolgreiche KI-Implementierungen in Ihrem Unternehmen.
Gründer & CTO
Meiner Meinung nach ist die verantwortungsvolle KI-Implementierung für Kanzleien ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit der richtigen Strategie wird KI von einem riskanten Experiment zu einem starken Innovationstreiber und sichert Ihnen den entscheidenden Vorsprung im Markt. Dabei ist die Integration von Sicherheit und Ethik von Anfang an der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Kundenvertrauen.
Als aktives Mitglied des Global Council for Responsible AI und der CISO Alliance ist Michael Ihr Experte für sichere und ethische KI-Implementierungen. Seine Kombination aus Cybersecurity-Expertise und praktischer KI-Entwicklungserfahrung macht ihn zum idealen Partner für Unternehmen, die KI nicht nur einführen, sondern verantwortungsvoll skalieren wollen. Mit tiefgreifendem Verständnis für Software-Architekturen, Requirements Engineering und KI-Systeme kennt er die kritischen Erfolgsfaktoren und Fallstricke bei KI-Projekten aus erster Hand. Seine Gründererfahrung im Cybersecurity-Bereich ermöglicht es ihm, die Balance zwischen Innovation und Sicherheit zu meistern, ohne die strategischen Ziele eines Unternehmens aus dem Blick zu verlieren.
Bei TellTale entwickelt Michael robuste KI-Strategien, die regulatorische Anforderungen erfüllen, Geschäftswerte schaffen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Er navigiert Sie sicher durch die Komplexität von KI-Implementierungen – von der Konzeption über die sichere Integration bis zur nachhaltigen Skalierung.